Postpartum Pro – Live
BPA Frei
Umweltfreundlich
100% hergestellt in Deutschland. Kurze Transportwege und Unterstützung kleiner Werkstätten. Handgefertigt.
Diskreter Versand
Deine Privatshäre ist uns wichtig.
Postpartum Pro – Live
€675,00
inkl. 19 % MwSt.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der Vorbuchungen!
Postpartum Pro ist eine Fortbildung, die dich in deinem Arbeitsfeld mit Frauen nach der Geburt, egal ob fünf Tage oder fünf Jahre danach, auf das nächste Level der Spezialisierung bringt.
Wir möchten einen Kurs anbieten, der dir die Sicherheit und das Wissen dafür gibt.
Du bekommst von uns eine Step by Step Anleitung für die Patientin nach der Geburt und für die Frau speziell.
Wir möchten so viel wie möglich praktisch zeigen, üben und arbeiten.
Wir stellen dir einen Handwerkskoffer aus Grundlagenverständnis, Zusammenhänge-verstehen, Befunde-machen und Behandlungen-gestalten/ausführen zusammen.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2024
Stornierung:
Bis 15.02.24 : Kostenlose Stornierung
Ab 16.02.24 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 30% des Betrags werden in Rechnung gestellt (einbehalten)
Ab 14 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80%
Am Tage der Veranstaltung: 100%.
Verfügbar bei Nachbestellung
Beschreibung
Postpartum Pro ist eine Fortbildung, die dich in deinem Arbeitsfeld mit Frauen nach der Geburt, egal ob fünf Tage oder fünf Jahre danach, auf das nächste Level der Spezialisierung bringt.
Wir möchten einen Kurs anbieten, der dir die Sicherheit und das Wissen dafür gibt.
Freitag, 15. März 2024, bis Sonntag, 17. März 2024, Deidesheimer Hof, Deidesheim
1. Tag, Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
2. Tag, Samstag: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
3. Tag, Sonntag: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
1. Befund
- Spezieller Befund der Frau nach der Geburt (inklusive Rektusdiastasetests, Beckenbodentests, Stabilitätstests usw.)
- Dies wird eine Intensivarbeit, denn mit dem Befund können wir schon ganz deutlich erkennen, wie der Körper nach der Schwangerschaft funktioniert oder was im Argen liegt.
- Haltungsmuster
- Typische Symptome nach der Geburt (und deren Behandlung)
- Physiologie, Anatomie, Funktionalität nach der Geburt
- Zusammenhänge
- Faszien
- Muskelketten
- Gehirn-Bauch-Beckenbodenverbindung
- Hormonlage
- Rektusdiastase, Untersuchung, Palpation
- Beckenboden, Untersuchung und Palpation von außen
2. Behandlungen und Techniken
Dies wird ein großer praktischer Teil, den du zuhause sofort in die Praxis mit den Frauen umsetzen kannst.
- Muskel/Weichteil Techniken
- Faszien Techniken
- Osteopathische Techniken
- Release Techniken
- Vagus Behandlungen
- Behandlung und Balancieren der fünf Diaphragmen
- Behandlung der oberflächlichen Frontallinie
- Zwerchfell
- Beckenboden
- Rektusdiastase
- Narben
- Oxytocin Massage, Milchstrich, Wochenbettmassage (die man zu jeder Zeit anwenden kann, nicht nur im Wochenbett)
Wir möchten auch gerne, dass jede von euch in den Genuss dieser Behandlungen kommt und sieht wie wohltuend das sein kann, wenn man einfach selber mal liegt.Das ist zwar in anderen Kursen auch so, dass man aneinander praktisch übt, aber wir möchten das explizit schön und entspannend gestalten und nicht in der Hektik des Übens, wie wir das sonst schon bei unzähligen anderen Kursen erlebt haben.(Die Teilnehmerzahl ist auch mit aus diesem Grund begrenzt).
3. Übungen
- Grundlagen Übungen
- Grundlagen Übungen für Rektusdiastase und Beckenboden (und die Sache mit dem “Drei-Schichten-Anspannen” und dem Vierfüßlerstand…)
- Worauf zu achten ist bei der Auswahl
- Und warum es wenig Sinn macht, stur nach Studien zu arbeiten (eine Studie ist noch lange keine Evidenz).
4. Extras
- Wir zeigen dir Wege auf, wie du abrechnen kannst in der Praxis. Selbstzahlerleistungen können manchmal ein bißchen tricky sein, aber alles ist möglich, um dein Business auszubauen und unabhängig von Krankenkassen, Ärzten und von Verordnungen zu werden.
- Wir werden die Techniken mitfilmen und sie dir exklusiv für drei Monate online zur Verfügung stellen, damit du dich ganz aufs Geschehen während der Fortbildung konzentrieren kannst und nicht mit dem Handy da stehen musst (was wir im Übrigen auch nicht wollen aus Datenschutzgründen).
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Physios, Hebammen und alle, die behandeln dürfen.Generelle anatomische Grundkenntnisse und -verständnis sind ratsam. Aber wir erklären natürlich alles trotzdem.Allerdings wird dies kein “ultra-Anatomie”-Kurs.
Dies wird auch kein expliziter Rektusdiastase oder Beckebodenkurs und auch kein “Übungskurs”.
Selbstverständlich sind Rektusdiastase und Beckenboden dabei, aber im “normalen” Rahmen eines Befunds und einer Behandlung.
Wir möchten so viel wie möglich praktisch zeigen, üben und arbeiten.
Wir stellen dir einen Handwerkskoffer aus Grundlagenverständnis, Zusammenhänge-verstehen, Befunde-machen und Behandlungen-gestalten/ausführen zusammen.
Wir bieten dir gerne eine Ratenzahlung an. Du findest alle Infos und Möglichkeiten auf der Kaufseite, wenn du auf den Button “Kurs buchen” klickst.
Verbindliche Buchung ist bis zum 15. März 2024 möglich (inklusive aller bezahlten Raten).
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2024
Stornierung:
Bis 15.02.24 : Kostenlose Stornierung
Ab 16.02.24 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 30% des Betrags werden in Rechnung gestellt (einbehalten)
Ab 14 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80%
Am Tage der Veranstaltung: 100%.
Sollte der Kurs von unserer Seite aus storniert werden, bekommst du natürlich dein Geld zurück.