VAGINISMUS
Vaginismus ist eine unwillkürliche Verkrampfung oder Verspannung des Beckenbodens.
Der Scheideneingang wird dadurch eng oder ist ganz verschlossen. Ein Eindringen ist dann meist unmöglich.
Der Unterschied zu Dyspareunie, bei denen die Patientinnen Missempfindungen im Bereich der Vaginalöffnung, des Unterbauchs und im Inneren der Vagina haben, bleibt ein Orgasmus häufig aus.
Im Falle des Vaginismus behält die Frau ihr sexuelles Verlangen und kann durch die äußere Stimulatin der Klitoris zum Orgasmus kommen.
Die Ursachen für Vaginismus können sein:
-Schutzreaktion auf Schmerzen
-zu viel Spannung in den Beckenbodenmuskeln
-Hyperaktivität des Zentralnervensystem
-Veränderungen des vaginalen pH-Werts oder der Darmflora
(Infektionen)
-Entzündung der peripheren Nerven
Was kannst du tun?
Finde eine spezialisierte Physiotherpeutin
Was macht sie?
-Körperbewusstseinsarbeit im Genitalbereichs und des Beckenbodens
-verbessert die Druckverteilung im Körper
-Atemarbeit
-verbessert deine Haltung
-normalisiert strukturelle Spannungen
-wendet angenehme Reize auf
der Bereich (Wärme, Vibration) an
-verbessert die Durchblutung
und
-entspannt die
Beckenbodenmuskulatur
Du kannst auch selbst schon einiges tun.
Konzentriere dich auf deine Atmung.
Einatmend entspannt sich der Beckenboden.
Wusstest du das?
Lege deine Aufmerksamkeit also mehr auf die Einatmung.