Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

1) Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Sabine Meissner, handelnd unter "Pelvis Floor", und ihren Kunden hinsichtlich der in ihrem Online-Shop angebotenen Waren und digitalen Inhalte, sowie Terminverienbaren zum Beckenbodencheck. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

2) Vertragsschluss Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar. Kunden können durch das Absenden einer Bestellung ein verbindliches Angebot abgeben. Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch den Verkäufer innerhalb von fünf Tagen zustande, entweder durch Bestätigung in Textform oder durch Versand der Ware.

3) Widerrufsrecht Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Detaillierte Informationen hierzu sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers enthalten. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher mit Wohnsitz außerhalb der EU.

4) Preise und Zahlungsbedingungen Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Zusätzliche Kosten bei internationalen Lieferungen (z.B. Zölle, Währungsgebühren) sind vom Kunden zu tragen. Die akzeptierten Zahlungsmethoden werden im Online-Shop aufgeführt.

5) Liefer- und Versandbedingungen Die Lieferung erfolgt an die angegebene Adresse des Kunden. Sollte eine Zustellung aufgrund von Verschulden des Kunden scheitern, trägt dieser die entstehenden Zusatzkosten. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht bei Unternehmern mit Übergabe an den Transportdienstleister über, bei Verbrauchern mit Erhalt der Ware.

6) Nutzung digitaler Inhalte Digitale Inhalte dürfen nur für den eigenen, nicht-kommerziellen Gebrauch genutzt werden. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet. Das Nutzungsrecht beginnt mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises.

7) Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

8) Mängelhaftung (Gewährleistung) Bei Mängeln gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Unternehmer gilt eine verkürzte Verjährungsfrist von einem Jahr. Offensichtliche Transportschäden sind umgehend dem Transportdienstleister zu melden.

9) Haftung Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

10) Einlösung von Geschenkgutscheinen Geschenkgutscheine können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden. Sie sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kaufdatum gültig und nicht übertragbar. Eine Auszahlung in Bargeld ist ausgeschlossen.

11) Anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, sofern hierdurch der Schutz des nationalen Verbraucherschutzrechts nicht umgangen wird.

13) Ausfallgebühr bei nicht wahrgenommenen oder nicht rechtzeitig abgesagten Terminen

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen oder nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.

12) Alternative Streitbeilegung Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 28. Februar 2025