
Palpationskurs
Palpationskurs für Physiotherapeuten und Hebammen
Inner Strength for Life
Bist du dabei?
Je früher, desto besser!
Für Hebammen und Therapeuten
Welcome To “Inner Strength for Life”
Endecke effektive, manuelle Methoden, um Frauen schnell und präzise die korrekte Anspannung des Beckenbodens zu vermitteln. Vermeide dadurch Fehlansteuerungen, die bei fast 50% der Frauen auftreten können. Außerdem lernst du, wie du umliegende Strukturen zu palpieren und was du bei Problemen tun kannst.
Als Hebamme und Therapeutin bist du die erste Ansprechpartnerin für Frauen, die möglicherweise Probleme im Beckenbodenbereich haben. Deshalb ist es toll, dass du dich mit der Palpation des Beckenbodens und der umliegenden Strukturen vertraut machen möchtest. So bist du in der Lage, sie bei Bedarf durchzuführen und kannst du deine Frauen bestmöglich unterstützen.
Anatomie
Vulva
Anatomie Beckenboden
Funktion
Auswirkungen der Beckenbodenmuskeln auf die Geburt
Selbstuntersuchung Beckenbodenmuskeln
Interne Prüfung
Vorrausetzungen Palpation
Die Energie der Hände
Dein Set up
Orientierungspunkte
Anleitung Palpation
Muskelfunktionstest
Beurteilung
Anleitung
Beurteilung der Beckenbodenmuskeln extern
Tipps zur gezielten Anleitung der Patientinnen
Lösen der Faszien im unteren Bauch
Lösen einer Kaiserschnittnarbe
Entspannung schräge Bauchmuskeln
Rektus Abd. Release
Handout
Bonus
Vulva
Anatomie Beckenboden
Funktion
Auswirkungen der Beckenbodenmuskeln auf die Geburt
Selbstuntersuchung Beckenbodenmuskeln
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist geeignet für Physios, Hebammen und alle, die behandeln dürfen. Generelle anatomische Grundkenntnisse und Verständnis sind ratsam.
Ein gut funktionierender Beckenboden ist essentiell für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen.
Der Kurs gibt dir das Wissen, den Beckenboden richtig anzusprechen und zu stärken.
Werde Teil von Therapeutinnen, die sich mit diesem Thema auskennen. Leider sind es immernoch zu wenig…
Im Kurs gibt es viele praktische Behandlungstechniken. Ich stelle dir einen Handwerkskoffer aus Grundlagenverständnis, Zusammenhänge verstehen und manuelen Techniken zusammen, die du auch weiterführend anwenden kannst, über die Behandlung des Beckenbodens hinaus.
Einige Techniken eignen sich hervorragend für die Behandlung von Rückenschmerzen, Narbenverklebungen, Atemproblemen u.v.m.

Dieser Inhalt wird dir mit Sicherheit helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich zu einem noch besseren Experten auf deinem Gebiet zu machen.
Ich möchte sicherstellen, dass du das Beste aus deinem Kurs herausholst und dafür sind diese Techniken einfach unschätzbar wertvoll. Ich bin mir sicher, dass du damit deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wirst.
Erweitere deine Fähigkeiten mit den Palpationskurs.
Du hast volle 12 Monate Zugang zu meinem Onlinekurs. Und das Beste: Du hast Zugriff auf alle Module, für die ich praktische Zusammenfassungen und Anleitungen zur Verfügung stelle, die du bequem herunterladen kannst. Inklusive Updates!
Du kannst den Kurs gleich buchen oder dich in der Liste eintragen und noch ein bißchen überlegen. Ich halte dich auf dem Laufenden.
Gut zu wissen: Am Jahresende kannst du die Rechnung für diesen Kurs als Betriebsausgabe oder Werbekosten in deiner Steuererklärung angeben. Dadurch übernimmt der Staat einen Teil deiner Weiterbildungskosten.

Kundenstimmen
-
"Ich bin schon ein paar Jahre dabei, aber ich habe sooo viel dazugelernt. Danke für deine Arbeit und dass du dein Wissen mit uns teilst."
Tanja K.
Physiotherapeuitn -
"Trotz ganz vieler Fortbildungen, finde ich deinen Kurs grandios! Natürlich weiß man schon das meiste, wenn man schon so lange in dem Bereich arbeitet....- aber tatsächlich waren hier und da auch wirklich noch gamechanger für mich dabei.
Alexandra S.
Physiotherapeutin -
"Ich habe deinen Online Kurs gekauft und möchte dir ein großes Kompliment machen. Ich bin Physio und habe schon verschiedene Fortbildungen in dem Bereich gemacht. Dein Kurs ist auch für mich eine Bereicherung!
Daniela Meier
@daniela_meier_bebo

Probleme erkennen
Probleme frühzeitig erkennen und individuelle Behandlungen empfehlen können.

Expertise
Werde zur DER Ansprechpartnerin für eine bestmögliche Betreuung.

IInklusive Boni
Übungen

Sicherheit
Du willst sicher sein, dass deine Klientin den Beckenboden richtig ansteuert? .
Über mich
"Für mich ist es essentiell, aus meiner inneren Mitte heraus Energie zu schöpfen - nicht nur in bestimmten Lebensphasen, sondern durchgehend. Eine stabile Verbindung zu mir selbst gibt mir die Kraft, Herausforderungen zu meistern und mein Leben auf positive Weise zu gestalten.”
Sabine Meissner
staatl. geprüfte Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin nach dem Tanzbergerkonzept® und Physio Pelvica
Referentin für den deutschen Hebammenkongress
Dozentin für "MamasMitte”
Qualifikationen
Neben meiner Arbeit als Physiotherapeutin bin ich Mitgründerin der MedSpace GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Gesundheits-Apps spezialisiert hat. Zu meinen Erfolgen zählen die Yogatherapie-App für den Beckenboden mit Ursula Karven sowie die PelvicFlow-Beckenbodentrainings-App mit Amira Pocher, die von den Krankenkassen bezahlt wird.
Ich bin Dozentin für MamasMitte und biete zudem Vorträge, Workshops und Fortbildungen für Hebammen, Physiotherapeuten und Trainerinnen an. Zuletzt auf dem Deutschen Hebammenkongress in Berlin, für das Gesundheitsamt des MTK und für das FürSie College. Meine Leidenschaft und Expertise im Bereich der postnatalen Rehabilitation motivieren mich jeden Tag aufs Neue, Frauen dabei zu helfen, ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu stärken.


















Seit 27 Jahren arbeite ich leidenschaftlich als Physiotherapeutin und Personaltrainerin in Frankfurt. Meine Ausbildung habe ich in Kassel absolviert und seit 1992 unterstütze ich frischgebackene Mamas dabei, wieder in Form zu kommen und ihre körperlichen Probleme zu bewältigen. Auch Mamas, deren Geburt schon länger zurückliegt, vertrauen auf meine spezialisierte Ausbildung und Erfahrung. Mit einem Beckenbodencheck mittels Ultraschall kann ich Probleme erkennen und gezielte Behandlungsmethoden anwende.